Kühlschnecke / Heizschnecke
Beschreibung
Heizschnecken und Kühlschnecken sind dazu gedacht, das Fördergut während der Förderung kontinuierlich zu erwärmen oder zu kühlen. Der Schneckentrog hat einen Doppelmantel, welcher mit einer temperierten Flüssigkeit (meistens Wasser) durchströmt wird um so das Fördergut indirekt zu erwärmen oder zu kühlen. Neben dem Trog ist es auch möglich das Kernrohr der Schnecke zu erwärmen oder zu kühlen.
Die temperaturänderung findet durch den Kontakt des Förderguts mit dem temparierten Trog statt.
Auslegung einer Heiz- oder Kühlschnecke
Zur Auslegung und Dimensionoerung einer Heiz- oder Kühlschnecke werden folgende Daten benötigt:
- Definition des Förderguts
- Förderleistung
- Eintrittstemperatur des Förderguts
- Gewünschte Austrittstemperatur des Förderguts
- Temperatur des Zulaufs (der Flüssigkeit)
Ausführungen
Die Heizschnecken und kühlschnecken sind in folgenden Ausführungen verfügbar.
- Stahl lackiert
- Stahl verzinkt
- Rostfreier Stahl (V2A und V4A)
- 1 oder 2 Schneckenwellen
Infos lieber als PDF?
Haben Sie unsere Informationen lieber als PDF? Hier können Sie unsere Broschüre herunterladen.