Verschiedene Antriebseinheiten mit Getriebemotor
Als Antriebseinheit einer Förderschnecke bezeichnen wir alles was motorenseitig an den Trog der Förderschnecke montiert wird. Dieses Paket besteht aus einem oder mehreren der folgenden Komponenten.
Nachfolgend geben wir einen kurzen Überblick zu unseren Standard-Antriebseinheiten. Diese haben den Vorteil, dass Sie in grösseren Stückzahlen produziert werden und Ersatzteile ab Lager und zu guten Konditionen verfügbar sind.
Natürlich können wir auch auf speziellere Anforderungen oder Kundenwünsche eingehen wo dies nötig wird.
Je nach Anwendungsfall werden die Materialien der Dichtungen so gewählt, dass diese bestmöglich für das Fördergut geeignet sind.
Der einfachste Typ A, aus unserem Standardsortiment besteht aus:
Die Ringsegmente nehmen zum einen die Drehmomente auf zum anderen ermöglicht es die Öffnung unten zu erkennen, wenn der Wellendichtring verschlissen ist. Erfüllt dieser seine Funktion nicht mehr, dann läuft da Flüssigkeit oder das Fördergut heraus und kann bei einem Rundgang optisch geprüft werden.
Der Typ B besteht aus folgenden Komopnenten:
Der Typ C besteht aus folgenden Komponenten:
Durch das Axial-Pendelrollenlager ist dieser Lagertyp bei hohen Axialkräften wie sie besipielsweise bei einer Stopfschnecke oder Steigschnecke herrschen die richtige Wahl. In Abhängigkeit davon ob die Förderschnecke zieht oder drückt wird das Axiallager entsprechend eingebaut.
Der Typ C besteht aus folgenden Komponenten:
Der Typ D entspricht dem Typ B mit zusätzlicher Stopfbuchse. Diese hat zusätzlich folgende Vorteile:
Der Typ C besteht aus folgenden Komponenten:
Der Typ E entspricht dem Typ C mit zusätzlicher Stopfbuchse. Diese hat zusätzlich folgende Vorteile:
Wir setzen für unsere Förderschnecken im Normalfall Kegelstirnradgetriebemotoren ein. Bei der Antriebseinheit Typ A kommt das Getriebe mit einem Flansch daher, über den das Drehmoment übertragen wird. Alle anderan Typen aus unserem Sortiment haben eine Drehmomentstütze. Diese ist in den obigen Abbildungen aber nicht dargestellt.
Die Getriebemotoren werden jeweils Anlagenspezifisch ausgelegt.
Haben Sie unsere Informationen lieber als PDF? Hier können Sie unsere Broschüre herunterladen.
Gerne beraten wir Sie mit unserem Wissen und helfen Ihnen dabei für Ihren Anwendungsfall die richtige Förderschnecke auszuwählen. Wir liefern nicht nur einzelne Schnecken sondern auch ganze Fördersysteme.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unseren Rückrufservice.