Stopfschnecke für industrielle Biogasanlagen
Kleine Stopfschnecke
Errsatz-Stopfschnecke nach Kundenangaben gefertigt
Fermenterbeschickung mit 2 Stopfschnecken
Eine Stopfschnecke wird dazu verwendet das Fördergut in einen Bunker oder Fermenter zu stopfen. Stopfschnecken kommen oft in Biogasanlagen zum Einsatz, um das Grrüngut in den Fermenter einzutragen. Das Grüngut muss in Schlamm gedrückt werden, der sich bereits im Fermenter befindet. Dies ist nötig um ein Austreten des Gases durch die Schnecke zu verhindern. Weil die Stopfschnecke nicht nur fürdert sondern auch stopfen muss, kommt es zu einem erhöhten Verschleiss. Aus diesem Grund ist es wichtig die Stopfschnecke mit Schleisseinlagen auszustatten. Für eine lange Lebensdauer der Förderschencken, sollte diese mit dickeren Wendeln ausgeführt werden als eine normale Förderschnecke.
Gerne realisieren wir für Sie auch ein ganzes Eintragssystem für Ihre Biogasbeschickung. Wir bieten das ganze Spekrtum vom Schubboden oder einem Annahmedosierer über die Förderschnecken bis zur Stopfschnecke. Alles aus einer Hand und aus eigener Produktion.
Gerne helfen wir Ihnen dabei ein optinales Eintragssystem zu planen.
Haben Sie unsere Informationen lieber als PDF? Hier können Sie unsere Broschüre herunterladen.
Gerne beraten wir Sie mit unserem Wissen und helfen Ihnen dabei für Ihren Anwendungsfall die richtige Förderschnecke auszuwählen. Wir liefern nicht nur einzelne Schnecken sondern auch ganze Fördersysteme.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unseren Rückrufservice.